Mobile devices erkennen mit .htaccess
Webseiten für die Darstellung auf mobilen Engeräten zu optimieren, wird immer wichtiger. Doch wie erkenne ich überhaupt, mit welchem “user_agent” ein Benutzer meine Seite aufruft? Noch wichtiger, wie leite ich diese Besucher dann auf meine extra für ein Mobiltelefon optimierte Seite weiter?
Grundsätzlich gibt es dafür mehrere Wege via PHP oder auch Java-Script, auf die ich hier nicht weiter eingehen werde. In diese Beitrag erkläre ich mit wenigen Zeilen Code, wie sich dies via .htaccess lösen lässt. In meinem Beispiel habe ich dafür meinen eigenen WordPress-Blog zur Veranschaulichung verwendet.
# Anfragen von Mobilen Geräten weiterleiten RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*iPhone.*$ RewriteRule ^(.*)$ http://mobile.deineseite.ch [R=301] RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*BlackBerry.*$ RewriteRule ^(.*)$ http://mobile.deineseite.ch [R=301] RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Palm.*$ RewriteRule ^(.*)$ http://mobile.deineseite.ch [R=301] Eine erweiterte htaccess-Datei aus WordPress schaut entsprechend so aus:
# BEGIN WordPress RewriteEngine On RewriteBase / RewriteRule ^index\.php$ - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule . /index.php [L] # END WordPress # Anfragen von Mobilen Geräten weiterleiten RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*iPhone.*$ RewriteRule ^(.*)$ http://mobile.yourdomain.com [R=301] RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*BlackBerry.*$ RewriteRule ^(.*)$ http://mobile.yourdomain.com [R=301] RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Palm.*$ RewriteRule ^(.*)$ http://mobile.yourdomain.com [R=301]